Die Momentemacher
Wir sind die Momentemacher für dein besonderes Lebensereignis!


Texte und Zeremonien
Stefanie Göttl
Beruf: Marketingmanager
Lebenssituation: verheiratet, zwei Kinder
Lieblingsmoment bei Freien Trauungen:
Wenn das Brautpaar und die Gäste die Aufregung und den Trubel des Hochzeitstages vergessen, weil sie meiner Geschichte zuhören und ganz in die Zeremonie eintauchen.
Lieblingsmoment im Trauerfall:
Wenn sich die Angehörigen im Erinnerungsgespräch öffnen, Geschichten und gemeinsame Erinnerungen mit der verstorbenen Person erzählt werden und die angespannte, unnatürliche und traurige Atmosphäre auf einmal lockerer und positiv wird. Wenn wieder gelächelt wird und eine gemeinsame Energie entsteht, um eine würdevolle und persönliche Abschiedsfeier zu planen.
Meine privaten Lieblingsmomente: in der Natur, beim Joggen, Wandern, bei einem Prosecco oder gutem Kaffee mit Freunden, mit meinem Mann und Kindern in den Tag hineinleben.

Texte und Zeremonien
Yvonne Schädel
Beruf: Marketing & PR, Studentin der Sozialen Arbeit
Lebenssituation: glücklich verheiratet und Mama von 2 wunderbaren Mädels
Lieblingsmoment bei Freien Trauungen:
Der Blick in das Gesicht des Bräutigams, wenn er seine Braut zum ersten Mal sieht.
Lieblingsmoment im Trauerfall:
Wenn die schönen Momente, die in Erinnerung gerufen werden, die Trauer für einen kurzen Moment vergessen lässt und den Trauernden bewusst wird, dass ihnen das Erlebte niemand nehmen kann.
Lieblingsmoment bei Willkommensfeiern:
Das dankbare Lächeln in den Gesichtern aller Anwesenden über die Möglichkeit und Kostbarkeit der gemeinsamen Momente.
Meine privaten Lieblingsmomente:
Meinen Mann und meine Kinder zu beobachten, wie sie sich an etwas erfreuen; Menschen zu bunten und unvergesslichen Momenten zu verhelfen und schon bald auch professionell in der Lage sein Menschen zu begleiten und das Leben schöner zu machen.
....und einfach mit einem Lillet nach einem Tennismatch in der Sonne sitzen.

Texte, Zeremonien, Moderationen
Marita Kasischke
Beruf: Journalistin
Lebenssituation: unverheiratet
Lieblingsmoment bei Freien Trauungen:
Eigentlich die gesamte Trauung, weil so viel Liebe zu spüren ist, zwischen den Partnern, von ihrer Familie und ihren Freunden und allen Gästen. Das ist wie ein Bad in Liebe.
Meine privaten Lieblingsmomente:
Jedes Bad im kühlen Nass - sei es Meer oder Pool oder See oder Hallenbad.

Texte und Social Media
Andrea Fackelmann-Göser
Beruf: PR-Beraterin
Lebenssituation: verheiratet, eine Tochter
Lieblingsmoment bei Freien Trauungen:
Da gibt es so unendlich viele. Aber einer meiner Lieblingsmomente ist, wenn sich das Brautpaar zwischendurch so vertrauensvoll und verliebt in die Augen schaut, dass man denkt, die Welt bleibt stehen. Dies geschieht meistens in den Momenten, in denen sie sich kurz unbeobachtet fühlen. Es ist dieser innige Moment zwischen den beiden, der mich einfach glücklich macht.
Lieblingsmoment im Trauerfall: Hier sind es die ganz feinen, kleinen Momente, die uns helfen im Hier und Jetzt in Erinnerungen an den Verstorbenen zu schwelgen. Egal ob mit einem lachenden oder weinenden Auge - denn Trauer bedeutet für mich beides.
Lieblingsmoment bei Willkommensfeiern:
Das ist es leicht - die strahlenden Kinderaugen, die einfach alles und jeden in ihren Bann ziehen.
Meine privaten Lieblingsmomente: mit meiner Tochter die (bzw. ihre) Welt zu erkunden, mit einem Aperol, Pasta und guten Freunden das Leben genießen, draußen in der Natur Sport zu machen und sich mit dem Fahrrad durch meine Wahlheimat München treiben zu lassen.

Texte und Zeremonien
Tobias Göttl
Beruf: Trainer/Coach & Referent für Weiterbildung
Lebenssituation: verheiratet, zwei Kinder
Lieblingsmoment bei Freien Trauungen:
Der Überraschungsmoment! Wenn wir etwas vorbereitet haben, von dem das Brautpaar nichts weiß und die Überraschung aufgeht und die beiden berührt sind oder herzhaft lachen.
Lieblingsmoment im Trauerfall: Bei all der Trauer auch zu lachen und an die schönen und lustigen Momente mit den Verstorbenen zu erinnern.
Lieblingsmoment bei Willkommensfeiern:
Wenn in der Zeremonie die Kinder gleichzeitig Spaß haben und die Erwachsenen berührt und freudig sind.
Meine privaten Lieblingsmomente:
Mit Menschen Zeit und Momente teilen! Am liebsten mit meiner Frau und meinen Kindern. Oder mit Familie und Freunden in den Tag rein leben - lachen, spielen, reden, kochen gemeinsam essen und trinken und noch mehr lachen.

Texte und Zeremonien
Julius Max Ferstl
Beruf: Theaterregisseur
Lebenssituation: frei
Lieblingsmoment bei Freien Trauungen:
Wenn verschiedene Generationen dem Brautpaar Wünsche aussprechen. Unterschiedliche Menschen - unterschiedliche Generationen - unterschiedliche Wünsche. Alle wertvoll.
Lieblingsmoment im Trauerfall: Wenn aus dem gemeinsamen Trauern ein gemeinsames Erinnern wird.
Lieblingsmoment bei Willkommensfeiern:
Das gemischte Gefühl aus Freude und Ehrfurcht das aufkommt, wenn wir darüber nachdenken, was diese wunderschöne und komplexe Welt für diesen kleinen Menschen bereithalten könnte.
Meine privaten Lieblingsmomente:
Jeder Moment in dem mindestens eins der folgenden Dinge vertreten ist: ein Glas Wein vor einer Theaterpremiere, ein Sommergewitter bei offenem Fenster, Mozzarella und Zitrone, ein Weihnachtsmorgen, berührte Menschen und/oder weiche Matratzen.